Blog zusammengestellt von Gian, 18

Diese Box zu planen und zu gestalten hat mir sehr viel Spass gemacht!
Naya, 17
Im Book-in-a-Box-Projekt geht es darum, einen Schuhkarton passend zum Buch zu gestalten und so das Gelesene nochmals zu reflektieren. Ich habe mich für den Fantasy-Roman Cruel Alpha entschieden, weil ich beim Lesen der Geschichte sehr gefesselt wurde und mich der Schreibstil der Autorin angesprochen hat. Diese Box zu planen und zu gestalten hat mir sehr viel Spass gemacht, deshalb hat es mir auch nichts ausgemacht, dass ich einen Zeitaufwand von 16 Stunden hatte. Mithilfe der Autorin konnte ich das Aussehen der wichtigsten Charaktere in Form einer kleinen Charaktervorstellung in meine Box miteinbeziehen. Das Projekt hat mir geholfen, die wesentliche Handlung des Buches noch einmal richtig zu verstehen und die Zusammenhänge zu erkennen.

Es hat mir Spass gemacht, die Gegenstände zu finden. Nach diesem Projekt werde ich bestimmt alle Harry Potter Bücher lesen.
Eva, 14
Ich habe das Buch Harry Potter – Der Stein der Weisen ausgesucht, denn ich liebe Harry Potter einfach. Ich mag dieses Fantasygetue und kann mir die Sachen bildlich gut vorstellen. Ich fand, dass das Projekt eine sehr gute Erfahrung war und hatte die meiste Zeit Spass dabei. Das Buch ist ganz anders geschrieben als das Drehbuch des Filmes. Mir hat das Sammeln der Gegenstände sehr gefallen und ich habe mir vorgenommen, die anderen Bücher auch zu lesen. Mir hat das Projekt gefallen, da man auch ein bisschen vom Alltag wegkam, an diesem Projekt arbeiten konnte und nicht immer nur am Platz oder in den Inputs sass.

Das Projekt hat mir Spass gemacht, weil ich meine Kreativität ausleben konnte.
Lisa, 14
Ich habe das Buch Soul Surfer gewählt. Dieses Buch ist so besonders, weil es auf einer wahren Begebenheit beruht. Die Autorin schreibt über einen tragischen, aber spannenden Abschnitt ihres Lebens. Das Projekt hat mir Spass gemacht, da ich meine Kreativität ausleben konnte. Es war abwechslungsreich und am Ende konnte man auf sein Ergebnis stolz sein. Mit meinem Projekt möchte ich andere Personen motivieren, dieses Buch zu lesen. Es zeigt einem, dass man niemals aufgeben sollte und das verschafft einem Selbstsicherheit.

Ich werde definitiv nach diesem Buch mehr Biografien lesen.
Glen, 15
Ich habe das Buch „Oh Mann, Frau Meier!“ ausgewählt. Das Buch ist eine Autobiografie von Claudia Sabine Meier, in dem sie über ihr schweres Leben berichtet. Der Hass gegen Trans-Personen kommt meistens von Ignoranz und Missverständnis. Das Buch befasst sich mit diesem Thema, klärt darüber auf und zeigt, dass wir nicht irgendwelche Aliens mit bösen Absichten sind, sondern auch nur Menschen. Solche Dokumentationen braucht es mehr und überall in der Welt, damit wir Situationen wie jene von Frau Meier in Amerika oder Indien verhindern können. Ich habe vor diesem Buch noch nie eine Biografie gelesen und möchte seit dem Projekt definitiv mehr Biografien lesen.