Zum Hauptinhalt springen

Ausflug zur Altbachmühle

Am Dienstag, den 13.09.2022, gingen wir in die Altbachmühle in Wittnau. Der Ausflug startete auf dem Parkplatz der k+w Schule. Dort holte uns Frau Schütz mit ihrem Auto ab und wir fuhren zu ihrem Haus. Hier hatte sie uns ein leckeres Mittagessen gekocht, Spaghetti Bolognese.

Die Stimmung auf dem Ausflug war super und die Lernenden haben tolle Fragen gestellt!

F. Schütz

Nach dem Essen liefen wir zur 2 Minuten entfernten Altbachmühle. Die Führung fing vor der Mühle an. Dort empfing uns Herr Tschudi und führte uns in die Mühle. Als erstes erklärte er den Anbau des Getreides und z.B. auch, dass man bei einer Ernte siebeneinhalb Tonnen Weizen ernten kann und 15 Tonnen Mais.

Danach gingen wir in den Raum, in dem die Walzenstühle waren. Hier wurde gezeigt, wie der Weizen nach dem Mahlen aussieht. Es gab z.B. Schrot, das gezeigt wurde, Gries und Mehl. Herr Tschudi führte uns nun zur Sieberei. Hier wurde das Getreide nach dem Mahlen gesiebt. Er zeigte uns das Weissmehlsieb. Dieses Sieb war 2.5 mm dick und siebte den Weizen zu Weissmehl. Dann gingen wir zum Lager für das verpackte Mehl. Nun führte er uns zur Abfüllung. Hier wird das Mehl abgefüllt und verpackt.

Das war schon unser Ausflug und Frau Schütz führte uns zur k+w Schule zurück.

– Siria